Diese Bedingungen verstehen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bedingungen sind in fünf Abschnitte unterteilt, um Klarheit und Verständlichkeit zu gewährleisten:
- Teil A beschreibt die allgemeinen Bedingungen, die für alle Konten, Produkte und Dienstleistungen gelten.
- Die Teile B, C und D beschreiben die spezifischen Bedingungen für Firmenkonten, Produktkonten und Clubmitgliedschaften.
- Teil E definiert wichtige Begriffe und bietet Interpretationsregeln, um Konsistenz im gesamten Dokument zu gewährleisten.
Im Falle eines Konflikts haben die spezifischen Bedingungen (Teile B, C oder D) Vorrang vor den allgemeinen Bedingungen (Teil A).
Teil A: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einführung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bedingungen gelten für alle von uns angebotenen Dienstleistungen, Konten und Produkte. Sie unterliegen den anwendbaren Gesetzen. Im Falle von Unstimmigkeiten gilt folgende Hierarchie:
- Gesetzgebung
- Produkt- oder kontospezifische Regeln
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bedingungen
Vereinbarung
Durch die Registrierung und Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Konten bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sollten Sie davon absehen, unsere Dienstleistungen zu nutzen.
Digitale Kanäle
Der Zugang zu digitalen Kanälen erfolgt auf einer "Wie-beschaffen" Basis und kann gelegentlich aufgrund von Wartungsarbeiten oder technischen Schwierigkeiten nicht verfügbar sein. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken externer Websites, die über unsere Plattform verlinkt sind.
Haftung
Unsere Haftung ist auf die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bedingungen ausdrücklich genannten Verpflichtungen beschränkt, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben. Wir haften nicht für Fahrlässigkeit oder Fehler, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Registrierung
Um unsere Dienstleistungen nutzen zu können, müssen Sie einen Registrierungsprozess durchlaufen, genaue persönliche Informationen angeben und Ihre Identität und Ihr Alter verifizieren. Unterlassung kann zu Kontobeschränkungen oder -beendigung führen.
Kontoverwendung
Benutzer dürfen ein Firmen- und ein Produktkonto besitzen. Eventuelle Duplikatkonten können deaktiviert werden. Konten dürfen nur für persönliche Zwecke verwendet werden und dürfen nicht als Bankkonto fungieren oder zur Überweisung von Geldern an andere Personen verwendet werden. Wir behalten uns das Recht vor, Konten zu überwachen, um die Einhaltung zu gewährleisten.
Sicherheit
Benutzer müssen ihre Anmeldedaten schützen und sind verpflichtet, diese nicht weiterzugeben. Melden Sie uns sofort, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto unbefugt genutzt wird.
Einzahlungen
Einzahlungen werden auf nicht verzinslichen Konten gehalten und müssen vor der Auszahlung Umsatzanforderungen erfüllen.
Auszahlungen
Auszahlungen sind nur für verifizierte Mitglieder zulässig und müssen auf ein registriertes Bankkonto auf den Namen des Benutzers verarbeitet werden. Für größere Auszahlungen kann eine zusätzliche Überprüfung erforderlich sein.
10-11. Konto-Deaktivierung & Sperrung
Konten, die 18 Monate lang inaktiv waren, können deaktiviert werden, und nicht beanspruchte Guthaben können den staatlichen Vorschriften unterliegen. Wir können Konten sperren, wenn der Verdacht auf Betrug, unbefugte Aktivitäten oder Verstöße gegen diese Bedingungen besteht.
Gebühren
Wir behalten uns das Recht vor, Gebühren für Dienstleistungen wie Kontoführung oder Rechtskosten einzuziehen.
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie erhoben und behandelt, die beschreibt, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und Ihre Informationen verwalten.
Teil B: Tatts Online-Bedingungen
Firmenkonten, die von Tatts Online verwaltet werden, erleichtern den Kauf von Lotterielosen und Geldüberweisungen. Überweisungen zwischen Firmen- und Produktkonten sind zum Kauf von Lotterierzeugnissen zulässig. Es werden nur australische Dollar akzeptiert, und alle Transaktionen müssen den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Teil C: Produktkonto-Bedingungen
Produktkonten unterliegen den Regeln der Aussie Lottoery in der jeweiligen Rechtsordnung. Eingeschränkte Mitglieder können mit Einschränkungen konfrontiert sein, einschließlich der Unfähigkeit, Gelder abzuheben oder auf bestimmte Produkte zuzugreifen. Lotterieeinkäufe und Gewinnauszahlungen unterliegen den Produkt- oder Spielregeln.
Teil D: Mitgliederclub-Bedingungen
Mitgliedschaft bietet Vorteile wie Spielerkarten, Bonusziehungen und exklusive Aktionen. Spielerkarten sind staatlich oder territoriumspezifisch und können außerhalb ihrer Rechtsordnung nicht verwendet werden. Gewinnauszahlungen erfordern strenge Überprüfungsprozesse, und Mitglieder müssen diese Verfahren befolgen, um Gewinne zu beanspruchen.
Teil E: Definitionen und Interpretation
Dieser Abschnitt definiert wichtige Begriffe wie "Konto", "Gesetzgebung" und "Eingeschränktes Mitglied" für Klarheit. Interpretationsregeln stellen die Konsistenz bei der Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bedingungen sicher.